

Einmalzahlung: 4 400,00 EUR
Fr 15.00-20.30, Sa 8.00-13.30
Kursdauer: 450 Lehreinheiten
Stundenplan
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Do 17.00-18.00
Kursdauer: 1 Lehreinheiten
Stundenplan
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Einmalzahlung: 4 300,00 EUR
Fr 15.00-20.30, Sa 8.00-13.30
Kursdauer: 450 Lehreinheiten
Stundenplan
Raimundgasse 36
7400 Oberwart
Elektrotechniker Befähigungsausbildung
Sie träumen von Ihrem eigenen Unternehmen und wollen alle Berufschancen nutzen? Mit der Befähigungsprüfung im Gewerbe Elektrotechnik schaffen Sie die besten Voraussetzungen für Ihren firmeninternen Aufstieg und für die Selbstständigkeit. Sie sind damit bestens für die Führung und Leitung eines handwerklichen Betriebs qualifiziert. Mit den WIFI-Meisterkursen bereiten Sie sich optimal auf die Befähigungsprüfung vor! Die aktuellen Kursinhalte sind auf die Prüfungsordnung für das Handwerk Elektrotechnik abgestimmt, sodass Sie einfach und bequem auf alle praktischen und theoretischen Prüfungsaufgaben vorbereitet werden. Bereit für Ihre Karriere?
Schwerpunkte- Grundlagen der Elektrotechnik
- Sicherheitsvorschriften
- Installationskunde
- Blitzschutz
- Lichttechnik
- Fachkalkulationen
- Qualitätsmanagement
- Alarmanlagen und Brandmeldeanlagen
- Erneuerbare Energie
- Steuer- und Regeltechnik
- EDV-Anwendungsprogramme
- Messkunde
Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung unter T: 05 90 90 7-5000 oder info@bgld.wifi.at wird gebeten.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Prüfung seitens der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer erfolgt. Das Mindestalter bei Prüfungsantritt beträgt 18 Jahre.
Das Unternehmer- bzw. Ausbildertraining ist gesondert zu absolvieren. Das Unternehmertraining ersetzt das Ausbildertraining, weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Gerald Munzenrieder, Tel. 05 90 907-5121, E-Mail munzenrieder@bgld.wifi.at.
Qualifizierte Fachkräfte und Facharbeiter aus dem Elektrotechnik-Gewerbe, die sich gezielt auf die Befähigungsprüfung vorbereiten wollen.
Letzte Änderung: 29.01.2020