


Mo-Do 8.00-16.45, Fr 8.00-11.30
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Raimundgasse 36
7400 Oberwart
Mo-Do 8.00-16.45, Fr 8.00-11.30
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Mo-Do 8.00-16.45, Fr 8.00-11.30
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Mo-Do 8.00-16.45, Fr 8.00-11.30
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Raimundgasse 36
7400 Oberwart
Mo-Do 8.00-16.45, Fr 8.00-11.30
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt

Mo-Do 8.00-16.45, Fr 8.00-11.30
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Ausbildertraining
Das Ausbildertraining anpacken!
Meisterhafte berufliche Leistungen sollen auch weitergegeben werden. Beim WIFI-Ausbildertraining erlangen Sie die gesetzliche Berechtigung zur Lehrlingsausbildung - sowie zum Tragen des Meistertitels.Das Ausbildungsverhältnis lebt nicht nur von Ihrem fachlichen Wissen. Auch der Umgang mit zwischenmenschlichen Problemen will gelernt sein. Im Ausbildertraining geht es um folgende
Schwerpunkte
- Ausbildungsplan
- Methoden der Unterweisung
- Der Lernwille
- Richtiges Verhalten
- Erfolgskontrolle bei der Lehrlingsausbildung
- Das duale Berufsausbildungssystem
- Zwischenmenschliche Probleme mit Jugendlichen
- Rechtliche Grundlagen der Lehrlingsausbildung
- Fachgespräch
Hinweis
Personen, die die Unternehmerprüfung positiv absolviert haben, sind bereits zur Lehrlingsausbildung berechtigt und benötigen kein zusätzliches Ausbildertraining.Informationen zur Prüfung
Am Ende des Kurses führt der Vortragende mit Ihnen ein Fachgespräch - bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zeugnis, das Sie dazu berechtigt, Lehrlinge auszubilden.Personen, die künftig Lehrlinge ausbilden werden. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.