Gesundheit und Sport - Grundlehrgang -  Online-Kurs Gesundheit und Sport - Grundlehrgang -  Online-Kurs
Gesundheit und Sport - Grundlehrgang - Online-Kurs

<>Sie lieben Bewegung und Sport und arbeiten gerne mit Menschen? Dann machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf: mit unseren Ausbildungen im Fitnessbereich!

Gesundheit und Sport - Grundlehrgang - Online-Kurs

Im Grundlehrgang Gesundheit und Sport eignen Sie sich medizinisches, sporttheoretisches und rechtliches Basiswissen für die Arbeit im Gesundheits- und Wellnessbereich an. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Grundlehrgang besteht die Möglichkeit die Diplomausbildungen zum

  • Kindergesundheitstrainer
  • Fitnesstrainer
  • Schwimmtrainer und
  • Seniorenaktivtrainer
zu absolvieren.

Schwerpunkte

  • Allgemeine Trainingslehre
  • Anatomie, Physiologie, Allgemeine Pathologie
  • Allgemeine Bewegungslehre
  • Aufbau und Funktion der Wirbelsäule
  • Grundlagen der Entspannung
  • Grundlagen der Ernährung
  • Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen

Hinweis

Bei der Infoveranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen über Inhalt, Organisation, Kursablauf und Fördermöglichkeiten. Sie haben die Gelegenheit, offene Fragen mit der Lehrgangsleitung sowie Ihrem persönlichen WIFI-Betreuer zu klären. 
Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung unter T: 05 90 90 7-5000 oder info@bgld.wifi.at wird gebeten.

Ablauf eLearning

Bei den eLearning Kursen werden die Lehrunterlagen digital zur Verfügung gestellt und sind jederzeit in der WIFI Lernplattform orts- und zeitunabhängig abrufbar. Darüber hinaus unterstützen zeitgemäße Online-Kommunikationsforen und die Verwendung eines modernen Online-Meeting-Tools ein flexibles Lernen. 
Voraussetzungen dafür sind ein Endgerät (PC, Laptop etc.) sowie eine Internetverbindung.

Trainer

DI (FH) Jürgen Irion, Lehrgangsleitung
Dipl. Wellness- und Fitnesstrainer, Heil- und Sportmasseur

  • Interessierte, die bereits im Gesundheitsbereich arbeiten (z.B. als Fitnesstrainer, Wellnesscoaches, Masseure, Bewegungstrainer, Ernährungsberater)
  • Personen mit Interesse an einem gesunden Lebensstil
  • Interessierte, die ihr Hobby zum Beruf oder Nebenberuf machen wollen
  • Mitarbeiter aus dem Freizeit- bzw. Wellnessbereich, die eine Zusatzqualifikation erwerben und ihren Kunden ein erweitertes Angebot ermöglichen wollen

  • Mindestalter von 18 Jahen bei Ausbildungsbeginn
  • Interesse an gesunder und bewusster Lebensführung
  • Bereitschaft, selbst während des Lehrganges zu trainieren
  • Ärztliches Attest als Nachweis der Sporttauglichkeit (muss am ersten Kurstag abgegeben werden)