Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

In diesem Kurs lernnen Sie rechtliche/physikalische Grundlagen, Sicherungsmaterial und die Anforderungen an die Fahrzeuge.

Weiterbildung für LKW Lenker Modul 1-5
Inhalt
Erfahrene Trainer sorgen für eine praxisgerechte Ausbildung zur Aufrechterhaltung der Fahrerlaubnis.
Neben der Gesamtausbildung kann auch die Teilnahme an einzelnen Modulen gebucht werden.
Für Modul 2 ist auch eine Fahrpraxisausbildung vorgesehen.
Alle Lenker der Klassen C und D müssen regelmäßig (in einem Rhythmus von fünf Jahren) eine Aus- und Weiterbildung im Ausmaß von 35 Stunden absolvieren. Die Ausbildung darf nur in ermächtigten Ausbildungsstätten durchgeführt werden. Nach erfolgter Schulung kann die Eintragung des Code 95 (Berufskraftfahrer) in den Führerschein beantragt werden. Aktuell dürfen nur mehr Lenker mit diesem Führerscheincode gewerblich tätig sein.
Achtung! Auch Einzelmodule sind buchbar.
Informationen erhalten Sie bei:
Carina Wilfinger
T 05 90 90 7-5161
E-Mail carina.wilfinger@bgld.wifi.at
Neben der Gesamtausbildung kann auch die Teilnahme an einzelnen Modulen gebucht werden.
Für Modul 2 ist auch eine Fahrpraxisausbildung vorgesehen.
Schwerpunkte
- Modul 1: Brems- und Sicherheitstechnik
- Modul 2: Wirtschaftliche Fahrweise
- Modul 3a: Ladungssicherung, Vorschriften Güterverkehr, wirtschaftliches Umfeld
- Modul 4: Sozialrechtliche Rahmenbedingungen
- Modul 5: Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit
Hinweis
Seit 02.05.2008 gilt in Österreich die Verordnung über die Grundqualifikation und die Weiterbildung der Fahrer bestimmter Fahrzeuge für den Güter- oder Personenkraftverkehr (GWB).Alle Lenker der Klassen C und D müssen regelmäßig (in einem Rhythmus von fünf Jahren) eine Aus- und Weiterbildung im Ausmaß von 35 Stunden absolvieren. Die Ausbildung darf nur in ermächtigten Ausbildungsstätten durchgeführt werden. Nach erfolgter Schulung kann die Eintragung des Code 95 (Berufskraftfahrer) in den Führerschein beantragt werden. Aktuell dürfen nur mehr Lenker mit diesem Führerscheincode gewerblich tätig sein.
Achtung! Auch Einzelmodule sind buchbar.
Informationen erhalten Sie bei:
Carina Wilfinger
T 05 90 90 7-5161
E-Mail carina.wilfinger@bgld.wifi.at
Zielgruppe
Lenker von Kraftfahrzeugen für die gewerbsmäßige Beförderung von Gütern (Führerscheinklassen C, C1).
Kostenvoranschlag für Förderstellen
Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordern.
Die Fördermöglichkeiten auf einen Blick
Firmen Intern Training
FIT - Angebot
Maßgeschneiderte Aus- & Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen!
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel