Ihre Vorteile im Überblick
						Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
						
						
						
							
							LOGIN / REGISTRIERUNG
						
					
Bleib' neugierig - mit der WIFI-Trainer:innen-Akademie!
LENA-Methoden für lebendiges Lernen im Vortrag
			
				Inhalt
			
						
						     
Beachten Sie: Für den Erhalt der Teilnahmebestätigung (mindestens 75 % Anwesenheit) zählt ausschließlich die aktive Teilnahme an den Online-Einheiten! Aktive Teilnahme bedeutet, dass Ihre Kamera während der Unterrichtseinheiten eingeschaltet bleibt.
fällt, hat sie bereits ein Setting geschaffen, das Orientierung gibt, Neugier weckt und Lust aufs Mitdenken macht. Inhalte
bringt sie mit Flipchart, Tape und KI auf den Punkt – so, dass sie greifbar werden und in Erinnerung bleiben.
Teilnehmende schätzen ihre klaren Strukturen, die lebendige Gestaltung – und die Entlastung durch KI-gestützte Vor- und Nachbereitung.
So wird Lernen zum Erlebnis – verständlich, wirksam und im besten Sinne merkWÜRDIG.		
		Seminarinhalte:
Wie gelingt es, dass Teilnehmende nicht nur zuhören, sondern sich aktiv mit dem Gesagten auseinandersetzen? In Zeiten von KI, schnellen Informationsflüssen und vielfältigen Lerngewohnheiten braucht es andere Impulse, um Menschen im Seminarraum oder online zum Mitlernen einzuladen. In dieser Online-Session lernst Du eine Auswahl an LENA-Methoden kennen und hast die Möglichkeit zu überlegen, wie Du sie für Dein Thema einsetzt!Du erfährst, wie Du:
- mit einem Einstieg Neugier weckst, ohne Dein Thema zu verwässern
 - Deine Inhalte so strukturierst, dass der rote Faden für Teilnehmende im Raum sichtbar wird
 - Fragen entwickelst, die zum Mitdenken und Mitlernen einladen – auch während des Vortrags
 - KI als Impulsgeber nutzt, um schneller zu Ideen zu kommen
 - auch im Online-Raum Lernräume gestaltest, die Beteiligung ermöglichen
 
Ressourcen:
- LENA Methoden: eine Auswahl, mit der Du Dein Fachthema so präsentierst, dass Teilnehmende noch besser mitlernen können.
 - Promptsammlung von Monika Keil zu Quizformaten, Zuordnungsfragen und Fragetechniken – als Inspiration für Deine schnelle Umsetzung im eigenen Seminar.
 
Nachher wirst du:
- neue Ideen entwickelt haben, wie Du Teilnehmende bereits während des Vortrags aktiv einbeziehst – ohne Deinen Stil zu verändern
 - mit der Promptsammlung gezielt ansetzen, um Fragetechniken, Quizformate und Zuordnungen direkt in Dein Thema zu integrieren
 
Unterrichtsform:
Live-Online-Kurs: Die Inhalte werden Ihnen nach modernsten didaktischen Methoden ausschließlich im Rahmen von Live-Online-Einheiten vermittelt. Sie benötigen ein Endgerät (PC, Laptop etc.), eine Kamera sowie eine stabile Internetverbindung.Beachten Sie: Für den Erhalt der Teilnahmebestätigung (mindestens 75 % Anwesenheit) zählt ausschließlich die aktive Teilnahme an den Online-Einheiten! Aktive Teilnahme bedeutet, dass Ihre Kamera während der Unterrichtseinheiten eingeschaltet bleibt.
Trainerin:
Monika Keil ist Trainingsdesignerin – und beginnt dort, wo viele erst später hinschauen: beim Raum. Bevor ein Wortfällt, hat sie bereits ein Setting geschaffen, das Orientierung gibt, Neugier weckt und Lust aufs Mitdenken macht. Inhalte
bringt sie mit Flipchart, Tape und KI auf den Punkt – so, dass sie greifbar werden und in Erinnerung bleiben.
Teilnehmende schätzen ihre klaren Strukturen, die lebendige Gestaltung – und die Entlastung durch KI-gestützte Vor- und Nachbereitung.
So wird Lernen zum Erlebnis – verständlich, wirksam und im besten Sinne merkWÜRDIG.
Hinweis:
Dieses Seminar ist Teil der WIFI-Trainer:innen-Akademie.
			
				Zielgruppe
			
						
						     		
		- Trainer:innen & Coaches in der Erwachsenenbildung
 - Führungskräfte & Personalentwickler:innen
 - Abteilungsleiter:innen, HR-Mitarbeiter:innen oder Teamleiter:innen, die interne Schulungen halten oder Mitarbeitende entwickeln.
 - Expert:innen, die ihr Fachwissen professionell vermitteln und ihre Trainingsqualität steigern wollen.
 - Lehrende & Ausbildende
 - Quereinsteiger:innen in die Trainings- und Bildungsbranche
 
			
				Kostenvoranschlag für Förderstellen
			
		
		Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordern.
			
				Die Fördermöglichkeiten auf einen Blick
			
		
		
			
				Firmen Intern Training
			
		
	
FIT - Angebot
Maßgeschneiderte Aus- & Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen!
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
 - Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
 - Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel