Ihre Vorteile im Überblick
						Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
						
						
						
							
							LOGIN / REGISTRIERUNG
						
					
Mit der Tagesform innerhalb 1 Jahres zum Werkmeister für Bauwesen.
		
		Werkmeisterschule Bauwesen 1. - 4. Semester
			
				Inhalt
			
								
		
						     Die Werkmeisterschule für Bauwesen ist eine hervorragende Weiterbildung für jene, die theoretische und praktische Kompetenzen in allen Bereichen des Bauwesens erwerben wollen. Die Absolventen setzen ihr Wissen vorwiegend in der Ausführung, in der technischen Planung und in der Untersuchung von Bauwerken ein. 
Die Ausbildung dauert insgesamt vier Semester. In diesen Semestern werden den Teilnehmern alle relevanten Schwerpunkte vermittelt, um als Fachkraft im Bauwesen die Karriereleiter hinaufzusteigen.
Die Werkmeisterschule für Bauwesen wird als Tagesform angeboten. Die Teilnehmer können somit die Ausbildung zum Baupolier innerhalb 1 Jahres absolvieren.
 
 
Die Ausbildung dauert insgesamt vier Semester. In diesen Semestern werden den Teilnehmern alle relevanten Schwerpunkte vermittelt, um als Fachkraft im Bauwesen die Karriereleiter hinaufzusteigen.
Die Werkmeisterschule für Bauwesen wird als Tagesform angeboten. Die Teilnehmer können somit die Ausbildung zum Baupolier innerhalb 1 Jahres absolvieren.
Schwerpunkte lt. gesetzlichem Lehrplan
- Kommunikation und Schriftverkehr
- Wirtschaft und Recht
- Mitarbeiterführung und -ausbildung
- Angewandte Mathematik
- Angewandte Informatik
- Bauphysik
- Baustoffe und Bauökologie
- Baustatik und Festigkeitslehre
- Bautechnisches Zeichnen
- Baubetrieb und Baumaschinen
- Vermessungswesen
- Baukonstruktion
- Tiefbau
- Projektstudien
- Betontechnologie
- Gebäudeinstallation
- Stahl- und Holzbau
- Bausanierung und Revitalisierung
Abschluss
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung. Nach positivem Bestehen erhalten Sie ein Diplom, welches Sie als Werkmeister für Bauwesen auszeichnet.Vorteile der Werkmeisterschule
- Erster Schritt zur mittleren Führungskraft (Bauleitung)
- Berechtigung Lehrlinge auszubilden: Ersatz der Ausbilderprüfung
- Ersatz der vierten Teilprüfung (= Fachbereich) der Berufsreifeprüfung
- Kostenlose Schulungslizenz für ArchiCAD
Hinweis
Die Lehrunterlagen werden digital zur Verfügung gestellt und sind jederzeit über die WIFI Lernplattform orts- und zeitunabhängig abrufbar.
			
				Zielgruppe
			
								
		
						     Personen, die schon im Bauwesen tätig sind und sich weiterbilden möchten, um eine Führungsposition zu erhalten. Dazu zählen Fachkräfte mit einem Lehrabschluss als
Zimmerer und auch Bautischler erfüllen die Voraussetzung mit mindestens zwei Jahren Praxis im Bauhauptgewerbe. Stuckateure, Trockenbauer sowie Fachkräfte verwandter Gewerbe müssen eine abgeschlossene Berufsausbildung mitbringen, um teilnehmen zu können.
- Maurer,
- Schalungsbauer,
- Tiefbauer,
- Betonbauer,
- Steinmetz,
- Pflasterer und
- Bautechnischer Zeichner
Zimmerer und auch Bautischler erfüllen die Voraussetzung mit mindestens zwei Jahren Praxis im Bauhauptgewerbe. Stuckateure, Trockenbauer sowie Fachkräfte verwandter Gewerbe müssen eine abgeschlossene Berufsausbildung mitbringen, um teilnehmen zu können.
			
				Voraussetzungen
			
						
						     		
		- Einschlägiger Lehrabschluss mit zwei Jahren facheinschlägiger Praxis oder
- Positiver Abschluss einer Schule, die den Ersatz einer einschlägigen Lehrabschlussprüfung vermittelt (Fachschule) und zwei Jahre facheinschlägiger Praxis
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2
			
				Kostenvoranschlag für Förderstellen
			
		
		Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordern.
			
				Die Fördermöglichkeiten auf einen Blick
			
		
		
			
				Firmen Intern Training
			
		
	
FIT - Angebot
Maßgeschneiderte Aus- & Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen!
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
 
                     
							