Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
NIS2/NIS-Gesetz: Cybersicherheit in Unternehmen
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Freie Zeiteinteilung
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Lernplattform
Grafik Icon Teilnahme
TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 3096014
280,00 EUR Kursnummer: 3096014

NIS2/NIS-Gesetz: Cybersicherheit in Unternehmen

Inhalt

Cyberkriminalität ist eine reale Bedrohung für Unternehmen. Die Angriffe können weitreichende Folgen haben – von Störungen der Lieferkette bis zu hohen Haftungen.

In der Lernstrecke zu NIS2 bzw. dem NIS-Gesetz erhalten Leitungsorgane (Geschäftsführer:innen, Aufsichtsrätinnen und -räte) eine Einführung ins Thema: Risikomanagement, Haftungspotenziale, Anforderungen und Absicherung der Lieferkettenthematiken. Damit liefert die Lernstrecke die Grundlagen zum Thema NIS2/NIS-Gesetz – und ist geeignet für alle, die sich dazu einen Überblick verschaffen wollen.

Cybersicherheit im Überblick

Diese Lernstrecke vermittelt temporeich und kompakt, was Entscheider:innen wissen müssen:
  • Welche Auswirkungen haben rechtliche Rahmenbedingungen auf mein Unternehmen?
  • Wie kann ich Schadenspotenziale für mein Unternehmen reduzieren?
  • Wie kann ich mehrere Themengebiete überblicken und steuern?
  • In welchem Zusammenhang steht das NIS-Gesetz mit der DSGVO und dem AI Act?

NIS2/NISG: Ihr Nutzen

Teilnehmende profitieren durch zahlreiche Praxisbeispiele und Umsetzungshinweise. So können Sie Cybersicherheits-Themen richtig einschätzen und priorisieren. Wichtig: Diese Lernstrecke ersetzt keine Rechtsberatung bei unternehmensspezifischen Fragestellungen.

NIS2/NISG: Was Sie erwartet

  • 8 Lerneinheiten
  • Online-Lernstrecke mit praxisrelevanten Beispielen, Hinweisen, Grafiken, Kurzvideos und Handlungsempfehlungen
  • Quiz und Zertifikat
  • Viele nützliche Links und Verweise

Was ist NIS2 bzw. das NIS-Gesetz?

NIS steht für die Sicherheit der Netz- und Informationssysteme. Das NIS-Gesetz (NIS) ist die österreichische Umsetzung der NIS2-EU-Richtlinie. Die Mitgliedstaaten müssen die Richtlinie bis 17. Oktober 2024 umsetzen.

Ihr Trainer:

Kai Gammelin
Kai Gammelin gehörte zum Senior-Management Team Risk Control & Compliance der UBS. Er ist Unternehmer, Berater, Board Member, Dozent und Autor. Seine Fachgebiete sind u.a. Governance, ganzheitliches Risikomanagement- und Controlling, Compliance, Third-Party Risk Management, Prävention und Detektion von sonstigen strafbaren Handlungen, Business Continuity Management, Sicherheit sowie Entwicklung von Steuerungs- und Berichtsmechanismen.
Zielgruppe

Ideal für Sektoren hoher Kritikalität / sonstige kritische Sektoren
Von dieser Lernstrecke profitieren vor allem Leitungsorgane in NIS2-relevanten Unternehmen. Besonders relevant sind die Inhalte für mittlere und große Unternehmen bestimmter kritischer Sektoren ab 50 Mitarbeiter:innen oder ab 10 Mio. Euro Jahresumsatz.

Kostenvoranschlag für Förderstellen

Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordern.

Die Fördermöglichkeiten auf einen Blick
Firmen Intern Training

FIT - Angebot

Maßgeschneiderte Aus- & Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen!

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Maßgeschneidert und praxisorientiert - von Österreichs größtem Anbieter betrieblicher Weiterbildung.

Jetzt anfragen!