Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Empfehlungsmarketing
Empfehlungsmarketing - im digitalen Zeitalter mit Empfehlungen punkten
Interview mit Alice van der Lee
Für viele UnternehmerInnen von Kleinbetrieben und EPU ist die klassische Kaltakquise von Neukunden im Firmenalltag eine unliebsame Aktivität, zu der gerne zeit- und nervenschonende Alternativmöglichkeiten gesucht werden.
Eine angenehme und logische Alternative stellt hier das Empfehlungsmarketing als moderner, zusätzlicher Vertriebsweg dar. Wir haben dazu Alice van der Lee, eine der führenden Expertinnen für strategisches Empfehlungsmarketing, um ein Interview gebeten:
WIFI Burgenland: Können Sie uns in Kürze sagen, um was es bei Empfehlungsmarketing geht?
Alice van der Lee: Empfehlungsmarketing bietet dem Unternehmer/der Unternehmerin die Chance, kostengünstiger, treffsicherer und glaubwürdiger über Empfehlungen von Kunden, Geschäftspartnern, Lieferanten sowie Netzwerkpartnern Neukunden zu gewinnen!
Und in weiterer Folge für ein spezielles Angebot des eigenen Produktes oder der eigenen Dienstleistung eine Art „Marktforschung in kleinem Kreis“ durchzuführen. Dies bedeutet, konkretes Feedback von potentiellen Kunden zum Angebot und möglicherweise zu gewünschten Änderungen zu erhalten.
Das Ziel ist es durch sogenannte Empfehlungsgeber („externe Verkäufer“) die IST-Situation des potentiellen Neukunden zu eruieren und herauszufinden, ob der konkrete Kundenbedarf zeitnah durch das eigene spezielle Angebot abgedeckt werden kann.
Alice van der Lee: Die 4 Gruppen an sogenannten Empfehlungsgebern sind folgende: Kunden, Partnerfirmen, Mitarbeiter/Netzwerk und Lieferfirmen.
Das Wichtigste daran ist, man kennt/arbeitet mit derselben Zielgruppe zusammen und bietet im Fall von Partner- und Lieferfirmen unterschiedliche Leistungen/Produkte an.

WIFI Burgenland: Eingangs haben Sie erwähnt, dass die Empfehlungsgeber die Ist-Situation des Neukunden eruieren. Was passiert denn danach?
Alice van der Lee: Nach dieser ersten Evaluierung über den Empfehlungsgeber, bietet Empfehlungsmarketing gleich danach die Chance ein erstes Telefonat mit dem potentiellen Neukunden zu führen und mögliche Fragen zum speziellen Angebot beantworten zu können. Das Hauptziel des Telefonats ist es allerdings einen persönlichen Gesprächstermin beim Neukunden vor-Ort zu erhalten.
WIFI Burgenland: Die wichtigste Frage zum Schluss: Welche 3 Vorteile bringt Empfehlungsmarketing für UnternehmerInnen?
Alice van der Lee: Im Vergleich zur klassischen Kaltakquise können Sie somit folgende Schritte im Vertriebs-prozess „überspringen“. Ersparnis von
- einer aufwendigen Datenrecherche im Internet oder eines budgetintensiven Datenkauf von potentiellen Neukundendaten
- langwierigen Telefonaten, um die gewünschte Ansprechperson zu erreichen und
- Start des Aufbaus des Beziehungsmanagements zu Ihrem Neukunden bereits vor Ihrem Erstkontakt.
Wurde Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen zum Seminar finden Sie auf unserer Webseite Empfehlungsmarketing - im digitalen Zeitalter mit Empfehlungen punkten. Hier können Sie sich auch ganz einfach über unseren eShop zum Seminar anmelden.

Alice van der Lee
Selbstständige Beraterin für KMU und EPU, Expertin zum Thema "Empfehlungsmarketing" und "marketing on-demand", langjährige Praxiserfahrung in unterschiedlichen Unternehmen der Industrie und internationalen Hotellerie, Führungskraft für den Bereich Vertrieb & OperationsFrau van der Lee gibt mit viel Leidenschaft ihr Wissen in beratender und vortragender Weise weiter, um Menschen mit deren Produkten oder Dienstleistungen im "offline-Kontakt" zusammenzubringen. Frei nach ihrem Motto: "Durch das Reden kommen die Leute zusammen".
Auf Frau van der Lees Youtube Channel können Sie sich die Videos aus der Praxis ansehen.