

exkl. € 338,-- Prüfungsgebühr
Mo-Fr 8.00-16.45
Kursdauer: 189 Lehreinheiten
Stundenplan
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
exkl. € 338,-- Prüfungsgebühr
Mo-Fr 8.00-16.45
Kursdauer: 189 Lehreinheiten
Stundenplan
Raimundgasse 36
7400 Oberwart
exkl. € 338,-- Prüfungsgebühr
Mo-Fr 8.00-16.45
Kursdauer: 189 Lehreinheiten
Stundenplan
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
exkl. € 338,-- Prüfungsgebühr
Mo-Fr 8.00-16.45
Kursdauer: 189 Lehreinheiten
Stundenplan
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt

exkl. € 338,-- Prüfungsgebühr
Fr 16.00-21.30, Sa 8.00-17.00
Kursdauer: 189 Lehreinheiten
Stundenplan
Raimundgasse 36
7400 Oberwart

exkl. € 338,-- Prüfungsgebühr
Mo-Fr 8.00-16.45, Fr 8.00-11.30
Kursdauer: 189 Lehreinheiten
Stundenplan
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Unternehmertraining
Profitieren Sie von einem praxisorientierten Training für Unternehmer.
Beim Unternehmertraining geht es um das Basiswissen für eine erfolgreiche kaufmännische Unternehmensführung. Das Unternehmertraining wird bei allen Meister- oder Befähigungsprüfungen angerechnet. Außerdem ist es die optimale Vorbereitung auf die Unternehmerprüfung - und den beruflichen Alltag. Schließlich haben alle Inhalte einen hohen Praxisbezug.Unternehmer trainieren Unternehmer
Unsere Trainer sind selbst erfolgreiche Unternehmer und daher optimal in der Lage, Ihnen umfangreiches BWL-Know-how zu vermitteln. Der Lehrgang wird zudem berufsbegleitend angeboten - und in der zeitsparenden Kompaktvariante. Schaffen Sie sich jetzt die beste Ausgangsposition für Ihr unternehmerisches Durchstarten!
Schwerpunkte
- Zusammenhänge im Unternehmen, unternehmerisch planen
- Kommunikation und Verhalten
- Marketing
- Organisation
- Unternehmerische Rechtskunde
- Rechnungswesen
- Mitarbeiterführung/Personalmanagement
Prüfung bei der WK-Meisterprüfungsstelle
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil (Projektarbeit und Fallbeispiele) und einem mündlichen Teil und erfolgt bei der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer.Die erfolgreich bestandene Unternehmerprüfung ersetzt die Ausbilderprüfung! Die Unternehmerprüfung wird durch einige andere Ausbildungen ersetzt. Informieren Sie sich bitte bei der Meisterprüfungsstelle bei Frau Karin Schmidlechner, T: 05 90 90 7-5413 oder karin.schmidlechner@wkbgld.at
Ablauf eLearning
Bei den eLearning Kursen werden die Lehrunterlagen digital zur Verfügung gestellt und sind jederzeit in der WIFI Lernplattform orts- und zeitunabhängig abrufbar. Darüber hinaus unterstützen zeitgemäße Online-Kommunikationsforen und die Verwendung eines modernen Online-Meeting-Tools ein flexibles Lernen.Voraussetzungen dafür sind ein Endgerät (PC, Laptop etc.) sowie eine Internetverbindung.
Personen, die ein Unternehmen gründen oder übernehmen wollen, Absolventen von Meister- und Befähigungsprüfungen, die die Unternehmerprüfung für die selbstständige Ausübung eines Handwerkes und einiger laut Gewerbeordnung reglementierter Gewerbe benötigen, sowie alle Personen, die eine praxisorientierte Managementausbildung suchen.