

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 907-5123 an. Wir beraten Sie gerne!

Di 18.00-21.30, Fr 14.00-21.45, Sa 9.00-16.45
Kursdauer: 180 Lehreinheiten
Stundenplan
Zertifizierter Schadensbegutachter
Die WIFI-Ausbildung zum zertifizierten Schadenbegutachter für KFZ- und Karosserietechnik rüstet Sie mit den nötigen Kenntnissen aus, um Schäden an Kraftfahrzeugen richtig beurteilen zu können.
Das Spektrum reicht vom klassischen kleinen Unfallschaden über die Schäden an Lastkraftwagen und Sondermaschinen bis zum Erkennen von Versicherungsmissbrauch. Außerdem geht es im Kurs um die Bewertung einzelner Fahrzeuge sowie die Erläuterung der dazugehörigen Programme.
Die Vermittlung von fundierten Kenntnissen über die rechtlichen Voraussetzungen und das Versicherungswesen rundet die Ausbildung ab.
Ziel ist es, den Schadensbegutachtern fundierte Grundkenntnisse zu vermitteln, die sie zur Gutachten-Erstellung benötigen.
Die Ausbildung wird vor einer Kommission mit einer Personenzertifizierung abgeschlossen.
Schwerpunkte
- Einführung in die Schadensbegutachtung KFZ- und Karosserietechnik
- Audatex
- Fahrzeugbewertung
- Schadenkalkulation und Schadenaufnahme
- Befund - Gutachten-Erstellung
- Schadenaufklärung
- Versicherungsmissbrauch
- LKW, Busse und Sonderfahrzeuge
- Motor- und Aggregate-Schäden
- Elektronik-Schäden
- Praktikum
- Projektarbeit
- Zertifizierungsprüfung schriftlich und mündlich
Hinweise
Für die Prüfung fallen Prüfungskosten in der Höhe von € 340,00 an, die Zertifikatsgebühr beträgt € 50,00.Bei der Infoveranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen über Inhalt, Organisation, Kursablauf und Fördermöglichkeiten. Sie haben die Gelegenheit, offene Fragen mit der Lehrgangsleitung sowie Ihrem persönlichen WIFI-Betreuer zu klären.
Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung unter dem angeführten Button "Zur Buchung", T: 05 90 90 7-5000 oder info@bgld.wifi.at wird gebeten.
KFZ-Technik-Meister, Karosseriebautechnik-Meister einschließlich Lackierer.
Voraussetzungen für die Zertifizierung
- Meisterprüfung KFZ oder Karosserie oder
- eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung oder
- einschlägige höhere schulische Ausbildung und
das WIFI Zertifizierungsprogramm KFZ Schadensgegutachter oder
eine vergleichbare Ausbildung (200LE) und
über mindestens 2 Jahre einschlägige Berufspraxis
Letzte Änderung: 15.11.2018