

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 907-5123 an. Wir beraten Sie gerne!
Di-Do 8.00-16.45
Kursdauer: 27 Lehreinheiten
Stundenplan
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Spezialmodul SPS
Sie werden in diesem auf die Prüfung abgestimmten Vorbereitungskurs laut dem Berufsbild kompetent und praxisnah vorbereitet und schaffen so die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Lehrabschlussprüfung als Mechatroniker im Spezialmodul SPS-Technik.
Schwerpunkte:
- Einrichten, Konfigurieren und Inbetriebnehmen von SPSen und deren peripheren Einrichtungen
- Planen einer strukturieren Programmierung von Programmen für Speicherprogrammierbare Steuerungen
- Aufbereiten und Programmieren von Visualisierungsaufgaben mit unterschiedlichen Visualisierungssystemen
- Anwenden der Analogtechnik für Regelungsaufgaben in der Prozesstechnik
- Systematisches Aufsuchen, Eingrenzen und Beseitigen von Fehlern und Störungen an SPS-Programmen
- Programmieren und Parametrieren von Peripheriemodulen
Hinweis
Der früheste Prüfungstermin ist maximal zehn Wochen vor Lehrzeitende möglich!
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für die Prüfung eine gesonderte Anmeldung bei der Prüfungsstelle der Wirtschaftskammer Burgenland, Robert Graf-Platz 1, 7000 Eisenstadt, T: 05 90 90 7-5418, Herr Ing. Josef Wagner, erforderlich ist.
Nähere Infos zur Förderung finden Sie unter www.lehre-foerdern.at.
Lehrlinge, die sich am Ende der Lehrzeit optimal auf die Lehrabschlussprüfung Mechatronik vorbereiten wollen.