

Mo 15.00-20.00
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Mo 15.00-20.00
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Mo 15.00-16.00, Mo 16.00-19.00, Mo 19.00-20.00
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Raimundgasse 36
7400 Oberwart
Mo 15.00-20.00
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Mo 15.00-20.00
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Mo 15.00-20.00
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Mo 15.00-20.00
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Raimundgasse 36
7400 Oberwart
Mo 15.00-20.00
Kursdauer: 5 Lehreinheiten
Stundenplan
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
HACCP inkl. Allergen-Kennzeichnung-Schulung lt. Leitlinie BMG-75210/0017-II/B/13/2014 vo
In nur fünf Stunden sind Sie hygienefit! Die Lebensmittelhygieneverordnung sieht die Einrichtung eines betrieblichen Eigenkontrollsystems nach den Grundsätzen des HACCP-Konzepts vor.
Was ist HACCP? Wozu HACCP? Wie bereite ich meine Mitarbeiter darauf vor? Wie kann ich HACCP in meinem Betrieb umsetzen? Und was muss ich bei der Allergen-Kennzeichnung beachten? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie an diesem Nachmittag.
Schwerpunkte
- Rechtliche Neuerungen
- Praktische Anwendung
- Schädlingsbekämpfungsvorsorge
- Allergen-Kennzeichnung-Schulung laut Leitlinie BMG-75210/0017-II/B/13/2014 vom 24.07.2014
Hinweis
Es besteht die Möglichkeit, auch nur die HACCPSchulung (Kursnr. 09062, jeweils von 13.30 bis 17.30 Uhr) zu buchen! Der Teilnehmerbeitrag für die HACCP-Schulung beträgt € 105,00.Ablauf - eLearning
Bei den eLearning Kursen werden die Lehrunterlagen digital zur Verfügung gestellt und sind jederzeit in der WIFI Lernplattform orts- und zeitunabhängig abrufbar. Darüber hinaus unterstützen zeitgemäße Online-Kommunikationsforen und die Verwendung eines modernen Online-Meeting-Tools ein flexibles Lernen.Voraussetzungen dafür sind ein Endgerät (PC, Laptop etc.) sowie eine Internetverbindung.
Selbstständige Gastronomen und Mitarbeiter von Gastronomiebetrieben
Letzte Änderung: 22.04.2020