Vereinsrecht - Online-Seminarreihe Vereinsrecht - Online-Seminarreihe
Vereinsrecht - Online-Seminarreihe

Vereinsrecht verständlich & praxisorientiert

Vereinsrecht - Online-Seminarreihe

Ob Fußball-, Jagd- oder Sparverein – viele von uns wirken ehrenamtlich in Vereinen mit.
Doch nur wenigen Funktionären und Mitgliedern ist die damit verbundene Vielfalt an Gesetzen und Normen bewusst, die es zu beachten gilt.
Mit der WIFI-Online-Seminarreihe zum Vereinsrecht erhalten Sie eine Übersicht zu den wesentlichen Vereinsgesetzen sowie wertvolle Tipps für Ihre tägliche Praxis.

Seminar-Inhalte:

  • Abgabenrechtliche Begünstigungen,
  • Ertragsteuerliche Behandlung,
  • Umsatzsteuerliche Behandlung,
  • Beschäftigungsverhältnisse und Aufwandsentschädigungen,
  • Prüfung von Vereinen (Rechnungsprüfung, Wirtschaftsprüfung).

Unterrichtsform:

Live-Online-Kurs: Die Inhalte werden Ihnen nach modernsten didaktischen Methoden ausschließlich im Rahmen von Live-Online-Einheiten (‚Live Sessions‘) vermittelt. Sie benötigen daher auch ein Endgerät (PC, Laptop etc.) sowie eine Internetverbindung.

Vortragende:

Mag. Carmen Baumert

Seminar-Inhalte:

  • Tätigkeitsgebiet eines Vereins,
  • Verein als Unternehmer (UGB),
  • Konsumentenschutzgesetz (KSchG),
  • Gewerberecht.

Unterrichtsform:

Live-Online-Kurs: Die Inhalte werden Ihnen nach modernsten didaktischen Methoden ausschließlich im Rahmen von Live-Online-Einheiten (‚Live Sessions‘) vermittelt. Sie benötigen daher auch ein Endgerät (PC, Laptop etc.) sowie eine Internetverbindung.

Vortragender:

Mag. Christoph Winkler

Seminar-Inhalte:

  • Was ist ein Verein,
  • Gründung,
  • Statut,
  • Organe: Mitgliederversammlung, Vorstand, Prüfer, Geschäftsführung, Vertretung,
  • Haftung der Organe,
  • Rechte und Pflichten der Mitglieder,
  • Beendigung des Vereins,
  • Zuständige Behörden,
  • Strafbestimmungen,
  • Datenschutz.

Unterrichtsform:

Live-Online-Kurs: Die Inhalte werden Ihnen nach modernsten didaktischen Methoden ausschließlich im Rahmen von Live-Online-Einheiten (‚Live Sessions‘) vermittelt. Sie benötigen daher auch ein Endgerät (PC, Laptop etc.) sowie eine Internetverbindung.

Vortragender:

Mag. Christoph Winkler

Seminar-Inhalte:

  • Allgemeine Rechtsgrundlagen: Recht - Rechtsordnung - Stufenbau der Rechtsordnung,
  • Öffentliches Recht - Privatrecht,
  • Rechtsobjekt - Rechtssubjekt,
  • Rechtsfähigkeit - Handlungsfähigkeit,
  • Grundlagen Vertrags- und Schadenersatzrecht,
  • Strafrechtliche Grundlagen (insbesondere für Vereinsvorstände relevante Delikte wie z. B. Veruntreuung, Untreue, Betrug, Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen etc.),
  • Grundlagen der EU.

Unterrichtsform:

Live-Online-Kurs: Die Inhalte werden Ihnen nach modernsten didaktischen Methoden ausschließlich im Rahmen von Live-Online-Einheiten (‚Live Sessions‘) vermittelt. Sie benötigen daher auch ein Endgerät (PC, Laptop etc.) sowie eine Internetverbindung.

Vortragender:

Mag. Christoph Winkler

Diese Seminarreihe eignet sich für alle Personen, die eine Funktion in einem Verein innehaben und sich über die geltenden Gesetze und Normen in der täglichen Vereinsarbeit informieren möchten.