Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Grundkurs-Konventionelles Drehen
Grundkurs-Konventionelles Drehen
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 4143014
1 152,00 EUR Kursnummer: 4143014

Grundkurs-Konventionelles Drehen

Inhalt
Konventionelles Drehen ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren, bei dem ein rotierendes Werkstück mit einem manuell gesteuerten Werkzeug bearbeitet wird. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:

1.
Werkzeugbewegung: Beim konventionellen Drehen wird die Bewegung des Werkzeugs manuell durch den Maschinenbediener gesteuert. Dies erfordert Geschick und Erfahrung, um präzise Ergebnisse zu erzielen

2.
Flexibilität: Es ist besonders flexibel und eignet sich gut für Einzelstücke oder kleine Serien, da Anpassungen schnell und einfach vorgenommen werden können

3.
Kosten: Die Maschinenkosten sind in der Regel niedriger als bei CNC-Drehmaschinen, was es zu einer kostengünstigen Option für viele Werkstätten macht

4.
Anwendungsbereiche: Konventionelles Drehen wird häufig für die Herstellung von Achsen, Wellen und anderen rotationssymmetrischen Teilen verwendet
Kostenvoranschlag für Förderstellen

Hier können Sie den Kostenvoranschlag für Förderstellen anfordern.

Die Fördermöglichkeiten auf einen Blick
Firmen Intern Training

FIT - Angebot

Maßgeschneiderte Aus- & Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen!

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Maßgeschneidert und praxisorientiert - von Österreichs größtem Anbieter betrieblicher Weiterbildung.

Jetzt anfragen!