

Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Robert-Graf-Platz 1
7000 Eisenstadt
Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Raimundgasse 36
7400 Oberwart
Grundlagen des Steuerrechts für Gründer und Jungunternehmer
Sie erfahren in diesem Seminar kompakt und praxisnah alles, was Sie über das Finanzamt und Steuern wissen müssen. Durch diese zusätzliche Kompetenz in Steuerangelegenheiten erhalten Sie mehr Sicherheit in Gesprächen mit dem Steuerberater bzw. dem Finanzamt. Somit können Sie auch selbst beurteilen, ob Sie Ihre Steuern ordnungsgemäß abführen - und dieses Wissen nicht allein Ihrem Steuerberater überlassen.
Schwerpunkte:
- Umsatzsteuer (Steuersätze, Steuerbefreiungen, Kleinunternehmerregelung etc.),
- Besonderheiten im Umsatzsteuerrecht (Reverse Charge, Bausteuer etc.),
- Vorsteuerabzug, ordnungsgemäße Rechnungslegung,
- Einkommensteuer (Steuerberechnung, Freibeträge etc.),
- Abgabenmeldung (UVA, Zusammenfassende Meldung, USt- Erklärung, ESt-Erklärung),
- Sonstige Abgaben beim Finanzamt und bei der Gebietskrankenkasse.
Hinweis:
Diese Weiterbildung ist die ideale Ergänzung zum Seminar Einnahmen-/Ausgabenrechnung - verständlich & praxisorientiert.Trainerin:
Mag. Manuela DraskovitsSteuerberaterin und Geschäftsführerin, studierte Betriebswirtin
Gründer, (Jung-)Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Buchhaltung und Personalverrechnung