

Eventmanagement Grundlagen - Online-Kurs
Events haben sich längst als Instrument einer innovativen Kommunikationskultur etabliert. Erlebnisse und Emotionen bewegen unsere Gesellschaft - sie zu gestalten, ist eine anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabe. Der WIFI-Grundlagenkurs Eventmanagement richtet sich speziell an Personen, die sich professionell mit der Konzeption und Durchführungen von Events und Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Sport, Fun, Marketing, sowie mit der Planung und Abwicklung von Kongressen oder Tagungen befassen. Sie erhalten eine fundierte Basisausbildung zum Rundum-Dienstleister in einer rasch wachsenden Zukunftsbranche, der vom Konzept bis zur Erfolgskontrolle Kunden- oder Eigenveranstaltungen nachhaltig abzuwickeln weiß.
Unterrichtsform:
Live-Online-Kurs: Die Inhalte werden Ihnen nach modernsten didaktischen Methoden ausschließlich im Rahmen von Live-Online-Einheiten (‚Live Sessions‘) vermittelt. Sie benötigen daher auch ein Endgerät (PC, Laptop etc.) sowie eine Internetverbindung.Schwerpunkte:
- Berufsbild Eventmanager,
- Projektmanagement,
- Eventplanung/Eventevaluierung,
- Staff-Management,
- Praktische Eventplanung,
- Veranstaltungsrecht,
- Versicherungsrecht,
- Rechtliche Grundlagen (Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht),
- Jugendschutz,
- Sicherheitsmanagement.
Hinweis:
Ihre Kenntnisse können nach diesem Kurs im Diplomlehrgang Eventmanagement vertieft werden.
Trainer-Team:
- Elisabeth Brandl
- Dr. Klaus Vögl
Mitarbeiter von:
- Kulturorganisationen, Kulturprojektgruppen,
- Sportorganisationen, Sportprojektgruppen,
- Projektgruppen, die Fun-Events organisieren,
- Reisebüros, Incentive-Agenturen,
- Tourismusorganisationen, Hotel- und Gastgewerbebetrieben,
- Event-Agenturen,
- Location-Management, Catering-Betrieben,
- Freizeitzentren, Einkaufszentren, Kaufhäusern,
- Stadt- und Gemeindeverwaltungen,
- Marketing- und PR-Abteilungen von Industriebetrieben, Banken und Versicherungen,
- Konzertagenturen,
- Kongress-Veranstaltern.