

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05 90 907-5141 an. Wir beraten Sie gerne!
TEH-Praktiker - Lehrgang
Die traditionelle europäische Heilkunde (TEH) im Überblick
Pflanzenwirkstoffe, Pflanzenberstimmung,Heilpflanzenwanderungen, Heilpflanzenanbau und -verarbeitung, traditionelle Esskultur, Tee, Kräuterkissen, Kräuterpulver, Tinkturen, Salben, Sirupe, Liköre, Ölauszüge, Milchauszüge, Essigauszüge, Kräutersalze, Kräuterzucker, Destillate, Honig, Räuchern, Inhalationen, Kneipen, Bäderkunde, Wickel und Auflagen, Lehm, Moor, Verpackung, Deklaration, Kommunikation.Hinweis
Die Nächtigungskosten sind nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten. Im Teilnehmerbeitrag enthalten sind zwei Bücher, Arbeitsunterlagen und Materialien.Bei der Infoveranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen über Inhalt, Organisation, Kursablauf und Fördermöglichkeiten. Sie haben die Möglichkeit, offene Fragen mit der Lehrgangsleitung sowie Ihrem persönlichen WIFI-Betreuer zu klären.
Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung unter T: 05 90 90 7-5000 oder info@bgld.wifi.at wird gebeten.
Abschluss
Am Ende des Lehrgangs treten die Teilnehmer zu einer Prüfung an, danach erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis und ein WIFI-Diplom.Alle interessierten Personen, besonders jene, die Anwendungen der TEH in der eigenen Familie nützen möchten, Personen, die Seminare im Bereich "Traditionelle Europäische Heilkunde" gestalten wollen, Heilpflanzenführungen anbieten oder TEH-Produkte herstellen möchten.
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.